Seminaranbieter rund um den Journalismus
Für die Weiterbildung bieten sich journalistische Seminare an. Meistens wird an einem Wochenende nur ein Thema vertieft behandelt. Positiver Nebeneffekt der Seminare: Da fast alle Teilnehmer Journalisten sind, baut man ganz nebenbei an seinem eigenen Netzwerk!
- Akademie der Bayerischen Presse
http://www.a-b-p.de
Die ABP in München bietet ein umfassendes Aus- und Fortbildungsangebot, insbesondere für Journalisten bei Print- und Onlinemedien.
- Akademie Berufliche Bildung der deutschen Zeitungsverlage
http://www.abzv.de/
Die Akademie Berufliche Bildung der deutschen Zeitungsverlage ist das Bildungswerk der deutschen Zeitungen.
- European Journalism Centre
http://www.ejc.nl/
Das European Journalism Centre ist ein unabhängiges und unkommerzielles Zentrum für europäische Journalisten, das als Netzwerk zum gegenseitigen Austausch einlädt und außerdem Seminare zur Weiterbildung anbietet.
- Evangelische Medienakademie
http://www.evangelische-medienakademie.de/
Die Evangelische Medienakademie, gegründet 1949, ist die erste Institution für die Aus- und Fortbildung von Journalisten. Seit Januar 2009 in Düsseldorf.
- Friedrich-Ebert-Stiftung
http://www.fes.de/journalistenakademie/
Die der SPD nahestehende Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) wurde 1925 als politisches Vermächtnis des ersten demokratisch gewählten deutschen Reichspräsidenten Friedrich Ebert gegründet. Die FES-Journalistenakademie bietet hervorragende Seminare für Journalisten an.
- Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
http://www.freiheit.org/
Die FDP-nahe Friedrich-Naumann-Stiftung will dazu beitragen, dem Prinzip Freiheit in Menschenwürde in allen Bereichen der Gesellschaft Geltung zu verschaffen. Sie wird von Wolfgang Gerhardt geleitet und bietet bundesweit Seminare, auch zu Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, an.
- Georg-von-Vollmar-Akademie
http://www.vollmar-akademie.de/
Die SPD-nahe Georg-von-Vollmar-Akademie mit Sitz in Kochel am See kooperiert seit 1968 mit der Friedrich-Ebert-Stiftung. Als bundesweit tätige Akademie bietet sie auch Seminare auch zu journalistischen Themen an.
- Hanns Seidel Stiftung
http://www.hanns-seidel-stiftung.de/
Die Hanns-Seidel-Stiftung ist CSU-nah und bietet neben politischer Bildungsarbeit auch eine journalistische Nachwuchsförderung.
- Konrad-Adenauer-Stiftung
http://www.kas.de/wf/de/42.35/
Die CDU-nahe Stiftung. Schwerpunkte der Arbeit liegen in der Bildungs- und der internationalen Zusammenarbeit. Außerdem vergibt die Konrad Adenauer Stipendien ein journalistisches Nachwuchsstipendium.
- Medienakademie Köln
http://www.medienakademie-koeln.de/
Die Akademie ist eine Tochter der Bertelsmann Stiftung und wird vom Land NRW unterstützt. Ziel ist es, Unternehmen im Bereich neue Medien schneller wettbewerbs- und zukunftsfähiger zu machen. Journalisten bekommen bei Vorlage des Presseausweises 25 Prozent Rabatt auf die Seminargebühren.
- Medienbüro Hamburg
http://www.medienbuero-hamburg.de/
Aus- und Weiterbildungsseminare hauptsächlich für Print und Hörfunk. Die Seminare werden von der evangelisch-lutherischen Kirche Hamburg subventioniert, sind also recht günstig.
- Movie-College
http://www.movie-college.de/
Die Online-Filmschule umfasst über 400 Seiten Fachwissen rund ums Filmemachen sowie ein umfangreiches und kostenloses Serviceangebot für den Filmnachwuchs
- Münchner Journalistenakademie
http://www.journalistenakademie.de/
Online-Journalismus ist der Schwerpunkt der Journalistenakademie, die aus dem Münchner Medienladen und seinem Redaktionsbüro entstanden ist.